Die Linie des "Agen" hat sich in den letzten Jahren bei uns in der Reisemannschaft wie auch im Zuchtschlag etabliert. Auf der  Versteigerung von Fons van Ophuizen, erzählte uns der nun leider verstorbene Jo Hermans, der viele Jahre gemeinsam mit Fons die Tauben versorgte, dass der "Rode Dax" einer der besten Reisevögel war. Seinen Namen bekam er durch einen frühen Preis auf Dax, auf einem sehr schweren Flug bei heißen Wetterbedingungen. Gepaart mit der "La Bella Perpina" von Martin Ronken, einem Weitstrecken-Spezialisten aus Holland, kam die beste Nachzucht. So auch der "NL-11-1007895 Agen". Egal ob bei Trainingsflügen oder bei internationalen Flügen, der "Agen" zeigte sich stets bei den ersten Tauben auf dem Schlag. Durch seine sehr zutrauliche Art, wurde er sehr schnell zu dem Lieblingsvogel von Jan. Nachdem er als Jähriger Vogel Preise auf Bordeaux IG, Limoges IG und Narbonne international erringen konnte, zweijährig Preise in Pau und Narbonne nachlegte, zeigte er 2014 auf Agen mit dem 25. national seine beste Leistung als schlagerste Taube. Somit durfte er in den Zuchtschlag umziehen.  Aber auch weitere Tauben wie die 0263.10.1095 die Tarbes, Bordeaux, St. Vincent, Limoges und Narbonne Preise erringen konnte, oder die 0263.13.325 mit einem frühen Preis auf Agen sind Kinder des "Rode Dax". 
Der "Agen" ist einer der besonderen Vögel in unserem Schlag. Schon im Reiseschlag zog er die 0263.13.234, die als Jährige den 39. nat. Limoges und den 60. nat. Agen bei den Weibchen errang. 2015 wurde er dann verpaart mit der "Dochter Champion" NL-13-1508035 mit der er sehr schöne Junge zieht. So auch den 0263.15.768, den "Jungen Agen". Dieser zeigte als Jähriger mit dem 9. nat. Agen bei den Jährigen und dem 15. nat. Agen sein Können, der nun auch im Zuchtschlag seine Zelle hat. 

Beim Derby Riachos 2017 sorgte ein Enkel des "Agen" mit dem 21. Platz im Finale für Aufsehen.